Herren

Erste Zwischenbilanz nach zwei Wochen Vorbereitung

Nach zwei Wochen der Vorbereitung möchten wir ein erstes Zwischenfazit ziehen. Dazu haben wir unserem Trainer und sportlichen Leiter Wolfgang Schellenberg ein paar Fragen gestellt.

Herr Schellenberg, wie fällt Ihr erstes Fazit aus nach zwei Wochen Vorbereitung?

Insgesamt gesehen haben sich die ersten beiden Wochen sehr positiv dargestellt. Wir haben einen breiten Kader, die Mannschaft zieht voll mit, und es ist eine absolut positive Aufbruchstimmung zu erkennen. Zudem konnten wir gegen zwei höherklassige Teams Testspiele bestreiten.

Sie haben den Kader angesprochen…

Uns tut es sehr gut, viele frische Gesichter im Kader zu haben, welche gerade für eine tolle Stimmung sorgen. Die Jungs ziehen voll mit und nehmen den neu entstandenen Konkurrenzkampf an. Ich denke, uns ist es diese Saison gelungen, einen Kader nach unseren Vorstellungen zusammenzustellen.

Sind die Kaderplanungen somit abgesprochen?

Mit dem jetzigen Kader sind wir sehr zufrieden. Sollten sich noch interessante Optionen ergeben mit Spielern, die charakterlich in unser Team passen, wären wir hier natürlich offen für Gespräche.

Veränderungen gab es auch im Trainerteam…

Ich hätte gerne mit Helmut Lucksch weitergearbeitet. In der Analyse zur letzten Saison haben wir besprochen, dass wir als Konsequenz einiges umstellen müssen, was auch für den Cheftrainer einiges an Mehraufwand bedeutet. Hier waren wir uns einig, dass Helmut dies zeitlich aktuell nicht stemmen kann. Es war dann auch Helmut, der mich ermutigt hat, keinen neuen externen Cheftrainer zu installieren, sondern selbst die Verantwortung zu übernehmen. Ich würde mich freuen, wenn Helmut zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu unserem Trainerteam hinzustößt. Nicht bestätigen kann ich, wie teils interpretiert und kommuniziert wurde, dass die sportliche Situation der Grund für den Trainerwechsel war. Helmut hat hier einwandfreie Arbeit abgeleistet. Ebenso stimmt es nicht, dass wir, wie dargestellt, „während“ der Vorbereitung den Wechsel vollzogen haben. Durch die abgesprochene, urlaubsbedingte Abwesenheit von Helmut in der ersten Trainingswoche habe ich mit Start der Vorbereitung das Training angeleitet.

Besonders freut es mich, dass mit Adel Merdan ein Co-Trainer hinzugekommen ist, der sowohl fachlich als auch menschlich perfekt ins Team passt.

Ansonsten können wir auf das bewährte Team mit Markus Wallner, Alin Goia, Robert Köhler, Zico Kammerer, Julia Bonholzer und Matze Heiss zurückgreifen. Zudem unterstützt uns im Moment Noah Markulin bei der U19 als Trainer.

Schön ist, dass auch im Funktionärsteam mit Richard Meisinger, Hans Fingernagel und Franz Pritzl Kontinuität und Vertrauen herrscht und besprochene Punkte eingehalten und umgesetzt werden.

Auch eine U21 wurde wieder gemeldet?

Nachdem letzte Saison trotz personeller Bedenken entschieden wurde, eine U21 zu melden, haben wir auch hier die Saison intensiv aufgearbeitet. Hier sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass diese Mannschaft weiterhin fest im Verein verankert werden soll. Sie wird kommende Saison aber eine „reine“ Spielmannschaft aus Spielern der ersten Mannschaft und U19 sein. Leider hat dies aber zur Folge, dass wir nicht allen Spielern eine Trainingsgruppe anbieten konnten bzw. diesen die optimale Plattform aufzeigen konnten für ihre persönliche Entwicklung, und es folgerichtig auch hier zu der einen oder anderen personellen Veränderung geführt hat.

Apropos U19…

Die Rückrunde mit 13 Siegen und einem Unentschieden war sensationell, zudem das Erreichen des Pokalfinales. Leider hat es nicht ganz geklappt mit dem Aufstieg. Viele Spieler sind aber im Team verblieben und etliche Spieler aus dem U17-Bereich nachgerückt. Wir wollen das Team diese Saison stärken und das Optimale herausholen.

Abschließende Frage – was ist die Erwartungshaltung in den nächsten Monaten?

Wir werden den eingeschlagenen Weg weiter fortführen und freuen uns, dass im Herrenbereich fast alle Spieler des Kaders bereits im Nachwuchsbereich für 1860 Rosenheim gespielt haben. Dies gibt uns eine Identität.

Vielen Dank fürs Interview Herr Schellenberg und weiterhin viel Erfolg mit dem Team!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner