Rosenheim zahlt Lehrgeld gegen abgezockte Gäste
Im Heimspiel gegen den Kirchheimer SC musste das junge Team des TSV 1860 Rosenheim eine bittere, aber lehrreiche Niederlage einstecken. Die Partie endete mit einem 0:2 aus Sicht der Gastgeber – ein Ergebnis, das den Spielverlauf nur bedingt widerspiegelt.
Die erste Halbzeit gestaltete sich weitgehend ausgeglichen. Die Rosenheimer zeigten Engagement, Ordnung und versuchten mit hoher Laufbereitschaft und Einsatz, dem Gegner Paroli zu bieten. Trotz guter Offensivmöglichkeiten fehlte es an Durchschlagskraft im letzten Drittel.
Kirchheim agierte überwiegend mit langen Bällen und wurde im zweiten Durchgang belohnt. In der 67. Minute schlug die Routine der Gäste erstmals zu: Tomislav Bagaric nutzte eine Unachtsamkeit in der Rosenheimer Defensive eiskalt aus und brachte den Kirchheimer SC mit 1:0 in Führung. Ein Wirkungstreffer, von dem sich der TSV nicht mehr richtig erholte. In der Schlussphase versuchte das junge Team zwar noch einmal alles, lief aber ins offene Messer. In der 85. Minute machte Luis Sako mit dem 0:2 den Deckel drauf.
Für die Rosenheimer Mannschaft bedeutet diese Niederlage: Lehrgeld gezahlt. Trotz ordentlicher Leistung fehlte es in den entscheidenden Momenten an Cleverness, Kaltschnäuzigkeit und Durchsetzungsvermögen. Kirchheim zeigte hingegen, wie man mit Erfahrung, Effizienz und Durchschlagskraft Spiele entscheidet.
Trainer und Team werden diese Partie genau analysieren – mit dem Ziel, aus den Fehlern zu lernen und gestärkt in die kommenden Aufgaben zu gehen.
Aufstellung: Goia, Fischer (90. Merepeza), Zimmerschied, Gratt, Lang (62. Muhameti), Markulin, Grundner, Summerer, Salkic (87. Rodolph), Hetemi (71. Petrov), Scott (77. Khong-In)
Tore: 0:1 Bagaric (67.), 0:2 Sako (85.)
Gelbe Karten: Lang, Markulin
Zuschauer: 141