AllgemeinJugend

Ein neues Kapitel beginnt: Christian Wimmer übernimmt die sportliche Verantwortung am Deutschen Fussball Internat und im Jugendbereich des TSV 1860 Rosenheim

Ein personeller Neuzugang markiert den Start in eine neue Phase der sportlichen Entwicklung am Deutschen Fußball Internat (DFI) und beim TSV 1860 Rosenheim:
Christian Wimmer – Trainer, Fußballlehrer, Akademieleiter und ehemaliger Fußballprofi – kehrt nach erfolgreichen Jahren auf der internationalen Fußballbühne nach Rosenheim zurück und übernimmt die Position des Head of Sports am DFI sowie die sportliche Leitung der Jugendfußballabteilung beim TSV 1860 Rosenheim.

Ein Rosenheimer mit internationaler Erfahrung

Mit Christian Wimmer übernimmt ein echter Rosenheimer die sportliche Verantwortung am DFI und für die Jugend des TSV 1860 Rosenheim.
Wimmer durchlief die Rosenheimer Jugend und wurde beim FC Bayern München ausgebildet – hier feierte er auch die Deutsche Meisterschaft. Seine aktive Laufbahn führte ihn zu Greuther Fürth, Jahn Regensburg und dem Hamburger SV, ehe eine Verletzung seine Profikarriere beendete.

Auch seine anschließende Trainer- und Führungskarriere kann sich sehen lassen:
Als Fußballtrainer mit UEFA-Pro-Lizenz war er unter anderem für die ungarischen U17- und U20-Nationalmannschaften tätig, arbeitete als Akademieleiter und sportlicher Leiter bei Wehen Wiesbaden und prägte im Nachwuchsleistungszentrum des VfL Wolfsburg die Entwicklung zahlreicher junger Talente – unter anderem als Trainer der U19 und der UEFA Youth-League-Mannschaft.
Zuletzt sicherte Wimmer als Cheftrainer des FC Schaffhausen in der 2. Schweizer Liga erfolgreich den Klassenerhalt.

Neben seiner sportlichen Expertise bringt er auch akademisches Wissen mit: Er ist Masterabsolvent der Neurowissenschaften – ein Fachgebiet, das seine Trainingsphilosophie maßgeblich prägt.

Mit Christian Wimmer in die Neustrukturierung mit Weitblick

Mit der Neubesetzung durch Christian Wimmer startet das Deutsche Fußball Internat ein neues Kapitel. Als Head of Sports übernimmt Wimmer die Verantwortung für die nationalen und internationalen sportlichen Aufgaben des DFI. Seine Rolle umfasst die strategische Weiterentwicklung der sportlichen Ausrichtung sowie die enge Verzahnung von Ausbildung, Leistungsförderung und individueller Spielerentwicklung.

Die bisher bewährte Ausbildung und Organisation am DFI – in Kombination mit der nachweislich erfolgreichen Bilanz zahlreicher Spielertransfers zu NLZs der Bundesliga – werden unter seiner Leitung konsequent fortgeführt.
Gleichzeitig bringt Wimmer seine Expertise als sportlicher Leiter der Jugendabteilung des TSV 1860 Rosenheim ein und treibt damit auch die Innenentwicklung des regionalen Nachwuchsbereichs entscheidend voran.

„Ich möchte, dass wir hier ein Umfeld schaffen, in dem Vertrauen und Wertschätzung die Basis bilden“, sagt Wimmer.
„Ein Umfeld, in dem unsere Spieler spüren: Fehler darfst du machen – solange du daraus lernst. Es zählt nicht nur Talent, sondern auch der Charakter. Hier wird aneinander geglaubt.“

Neuzugang für Kontinuität und Weiterentwicklung

Für das DFI und den TSV 1860 Rosenheim steht der neue Sportchef für Kontinuität und Weiterentwicklung gleichermaßen.

„Mit Christian gewinnen wir jemanden, der höchste fachliche Kompetenz mit Bodenständigkeit, Herz und einer tiefen Verbundenheit zur Region verbindet“, erklärt Andreas Herbst, Geschäftsführer des DFI und Abteilungsleiter Fußball beim TSV 1860 Rosenheim.
„Er kennt die Wege junger Sportler – vom ersten großen Traum bis in den Profibereich – und versteht, was unsere Jugendlichen bewegt. Damit führen wir unseren eingeschlagenen Weg als Talentschmiede mit Herz konsequent fort.“

Mit dieser Personalentscheidung setzen DFI und TSV 1860 Rosenheim auf die ideale Mischung aus regionaler Identität, professioneller Struktur und nachhaltiger Nachwuchsarbeit – ganz im Sinne der gemeinsamen Philosophie beider Partner!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner